Tier-Tipps
Fellwechsel beim Hund, die besten Pflegetipps
Jetzt ist es wieder soweit, das Fell unserer Hunde passt sich den äußeren Temperaturen an. Die Temperaturen steigen langsam wieder, die Sonne zeigt sich langsam wieder öfter und der dicke Pelz unserer Vierbeiner wird langsam unpraktisch und zu warm.
Ein schönes, glänzendes Fell ist immer ein sichtbares Zeichen für ein gesundes Tier und schützt ihn vor äußeren Einflüssen. Das dichte, elastische, glänzende und angenehm riechende Hundefell ist ein Indikator, für optimale Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und für einen guten allgemeinen Gesundheitszustand.
Die Frühlings- und Herbstzeit stellt für Hund und Hundehalter häufig eine echte Belastungsprobe dar. Wenn die Temperaturen im Frühling draußen steigen, nimmt drinnen die Anzahl herumliegender Hundehaare zu. Der Fellwechsel beim Hund ist ein natürlicher und notwendiger Vorgang, kann aber für Hundebesitzer oft zu einer besonders haarigen Angelegenheit werden, weiterlesen...