Garten-Tipps
In milden Wintern erwacht der Garten oft schon Ende Januar wieder zum Leben. Schon im Januar können Sie erste Gemüse-Arten auf der Fensterbank vorziehen. Ansonsten brauchen jetzt vor allem die Obstbäume ein wenig Pflege. Mit diesen Pflegetipps starten die Pflanzen in Ihrem Garten perfekt in die neue Saison.
Wer sich schon jetzt über eine üppige Blütenpracht freuen möchte, kann sich einen blühenden Minigarten in der Wohnung anlegen. Vorgetriebene Frühlingsblumen, wie Tulpen und Hyazinthen sind ideal dafür geeignet. Draußen im Garten ist es zwar noch kalt und trüb, dennoch sollten Sie schon die baldige Vorkultur planen.
Haben Sie neben ausreichend Stellmöglichkeiten genügend Gefäße und Anzuchterde für die Aussaat vorrätig und wie sieht es mit Saatgut von Gemüse und Blumen aus? Wie sieht es mit Ihren Beständen Saatgut für Blumen und Gemüse aus und ist das Saatgut noch keimfähig?
In unserem Raiffeisen-Markt finden Sie ab sofort eine große Auswahl hochwertiger Marken-Feinsämereien für Blumen, Salat, Gemüse und Kräuter und das passende Anzuchtzubehör. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten kompetent beraten.
Ganz einfach gelingt die Radieschen-Anzucht auf der Fensterbank. Eine helle Fensterbank und Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad Celsius reichen aus, um schon früh im Jahr selbst gezogene Radieschen zu ernten. Säen Sie eine schnell wachsende Sorte dünn in Anzuchtkisten aus (Saatgut mit trockenem Sand mischen) und vereinzeln Sie die Keimlinge nach dem Auflaufen, so dass jede Pflanze mindestens vier Zentimeter Abstand zu ihren Nachbarn hat. Schon nach sechs Wochen sind die ersten Radieschen erntereif.
-
Jetzt wo die Temperaturen kräftig sinken, brauchen Pflanzen, Schutz vor…Weiterlesen
-
-
-
Jetzt wird es Zeit den Gartenteich auf den Winter vorzubereiten...Weiterlesen
-
-
Nach den ersten Nachtfrösten im Herbst schlüpfen die Falter. Die unscheinbaren...Weiterlesen
-
-
-
Der Herbst ist die perfekte Zeit für das Pflanzen von Blumenzwiebeln...Weiterlesen