Rufen Sie uns an:: +49 (0) 2364 92 51-0

  • Frisch eingetroffen...

    Für Dich ab sofort wieder im Sortiment, farbenprächtige, gesunde 🐟 Teichfische und 🌼 Pflanzen. Hochwertige Pumpen und Filteranlagen der Firma Oase, Teichfolie, sowie wichtige Teichpflegeprodukte und eine große Auswahl Fischfutter runden unsere Produktpalette ab...
    Weiterlesen
  • Ihre Geräte in besten Händen...

    Wir bringen Ihre Garten-Kleingeräte wieder in Bestform...
    Weiterlesen
  • Rasenpflege im Frühjahr...

    Moos, Kahlstellen, Filz, Unkraut – So retten Sie Ihren Rasen. Viele Rasenflächen hat die Staunässe im Winter ruiniert...
    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Öffnungszeiten

RWG Haltern eG

Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

  +49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51 50

info@rwg-haltern.de

Mo - Fr.    08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt Hotline

kontakt greender direkte Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner...

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien:

Teichpflanzen

Hunde im Winter

Hunde im SchneeEs sind nicht nur die Kinder die vom Schnee total fasziniert sind, auch die meisten Hunde sind von Schnee total begeistert. Plötzlich riecht alles anders, fühlt sich ungewohnt an und sie toben und preschen völlig aufgedreht durch den Schnee.

Auch für eine Schneeballschlacht sind sie jederzeit zu haben und apportieren liebend gerne Schneebälle. Sie sollten aber darauf achten, dass der Schneeball nicht gefressen wird, denn sonst droht eine entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut mit oftmals Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Fieber.

Hat ihr Hund ein dichtes Fell und üppige Unterwolle, dann müssen sie sich wegen der Kälte kaum Sorgen machen. Es gibt aber auch viele kurzhaarige Hunde mit wenig Unterwolle, die schneller frieren und daher auch für einen Schutzmantel dankbar sind.

Ansonsten sollten sie beim Spaziergang stets ein Auge auf ihren Hund haben, ob er friert und zittert. Bleiben mit sie mit ihrem Hund in Bewegung und vermeiden sie längere Pausen oder Wartezeiten. Denken sie auch daran besonders Rücksicht auf junge, kranke oder alte Tiere zu nehmen. Bei großer Kälte und Wind sollte die Gassi Runde auch schon mal etwas kleiner ausfallen.

Die regelmäßige Kontrolle der Pfoten gehört im Winter zum Pflichtprogramm, denn Salz, Rollsplitt, Eis und Schnee können den empfindlichen Ballen kräftig zusetzen. Tragen sie bei empfindlichen Pfoten vor jedem Spaziergang eine spezielle Pfotensalbe auf, so dass eine natürliche Schutzsicht entsteht.

Sollten sie bei ihrer Hunderunde auf Straßen oder Gehwegen unterwegs sein, die mit Salz gestreut wurden, dann sollten sie die Pfoten bei ihrer Rückkehr kurz mit lauwarmem Wasser abwaschen. Vergessen Sie nicht das anschließende Abtrocknen, denn ein feuchtes Mikroklima fördert die Vermehrung von Bakterien und Pilzen. Zum Schluss sollten Sie die Pfoten noch kontrollieren und bei rissigen oder sehr rauen Stellen erneut eine dünne Schicht Pfotencreme auftragen.

Kontakt

+49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51-50

info@rwg-haltern.de

Adresse

RWG Haltern eG
Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:  08:00-18:00 Uhr

Samstag: 08:00-13:00 Uhr