Rufen Sie uns an:: +49 (0) 2364 92 51-0

  • Aktuelle Werbung...

    🍂 Starte gut vorbereitet in den Herbst! Bei uns indest du alles, was du brauchst: Von praktischen Gartenhelfern wie Akku-Reinigungsbürsten und Laubsaugern über Herbstpflanzen für farbenfrohe Akzente bis hin zu Tierfutter und Zubehör für deine Lieblinge 🐾.
    Weiterlesen
  • Herbstbepflanzung

    Ob in Töpfen, Kübeln oder im Beet, jetzt beginnt die Herbstbepflanzung für das große Gartenfinale...
    Weiterlesen
  • Mostapfelannahme

    Die Äste biegen sich, die Äpfel sind reif – und wir machen was richtig Leckeres draus! 👉 Bring uns deine Mostäpfel – wir verwandeln sie zusammen mit der Firma LÖFFLER in 100 % regionalen Qualitätssaft:...
    Weiterlesen
  • Aktuelles Stellenangebot

    Sie sind gerne unterwegs und trotzdem heimisch? Wir suchen für den Nahverkehr "vor der Haustür": LKW-FAHRER (m/w/d) für Tank-, Kran- und Silowagen mit Führerschein KL.CE
    Weiterlesen
  • Regio Designwerk

    BERATUNG, PLANUNG, BEDARFSERMITTLUNG UND HANDWERKERVERMITTLUNG Wir haben unsere Geschäftsfeld im Bereich Baustoffe erweitert und unseren neuen digitalen Verkaufsraum eröffnet. Damit ergänzen wir unser Portfolio und entwickeln unser Baustoffgeschäft „Für den Markt von morgen“...
    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Öffnungszeiten

RWG Haltern eG

Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

  +49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51 50

info@rwg-haltern.de

Mo - Fr.    08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt Hotline

kontakt greender direkte Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner...

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien:

Terminkalender

Jahresansicht
Nach Jahr
Motorsägenlehrgang
Kontakt Ansprechpartner. Mike Rimek Tel. 02364-925156

Die Kursinhalte, fundiert und praxisgerecht: Im Motorsägen Lehrgang lernen Sie das Wichtigste über Unfallverhütungsvorschriften, die Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung, den Aufbau, die Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge. Außerdem erlernen Sie, wie Sie am liegenden Holz sägen, welche Schnitttechniken es gibt und wie Sie gefährliche Spannungen im Holz beurteilen. In einem weiteren Praxisschwerpunkt geht es um Fälltechniken und Entastungsarbeiten im Schwachholz.
Der Lehrgang beginnt, jeweils am Freitag ab 13:00 Uhr in unserem Raiffeisen-Markt mit einem 4-stündigen theoretischen Teil.

Der 6-stündige praktische Teil findet, jeweils am Samstag ab 08:30 im Wald statt: Dort werden kleine Einsatzteams gebildet. Unter fachlicher Anleitung wird der sichere Umgang mit der Motorsäge geübt. Jeder Teilnehmende kann die Fälltechnik unter einfachen Bestandesverhältnissen erlernen und einüben. Die Arbeitssicherheit steht dabei im Vordergrund.
Die Schärfung und Instandsetzung der Schneidgarnitur wird vorgestellt und durch praktische Feilübungen an der Kette der Motorsäge trainiert. Dazu gibt es noch Tipps und Anleitungen für kleinere Reparaturen an der Motorsäge.

Der Kurs ist vollständig ausgebucht. Neue Kurse sind ab November 2025 geplant.

Ort Haltern Raiffeisen-Markt
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Am Motorsägen Lehrgang teilnehmen kann nur, wer über eine vollständige persönliche Schutzausstattung verfügt. Die Kursleiter kommen aus der Forstwirtschaft und sind pädagogisch qualifiziert. Sie geben Ihnen gerne weitere Informationen über die notwendige Ausrüstung.

Kontakt

+49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51-50

info@rwg-haltern.de

Adresse

RWG Haltern eG
Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:  08:00-18:00 Uhr

Samstag: 08:00-13:00 Uhr